Skip to content
  • Startseite
  • Lebenslauf/CV
  • Forschung/Publikationen
  • Lehre
  • Vorträge

Day: 9. Juli 2022

Lücken und Tücken des § 78 InsO – Zur Notwendigkeit eines differenzierten Systems der Kontrolle von Beschlüssen der Gläubigerversammlung

9. Juli 2022

ZRI 2020, 463 ff.

Insolvenzantragspflicht minderjähriger GmbH-Gesellschafter? – Plädoyer für ein punktuelles Neuverständnis von § 15a Abs. 3 InsO insbesondere im Lichte von §§ 1629a, 1822 BGB

9. Juli 2022

ZIP 2020, 1690 ff.

Business Judgments in der Insolvenz: Freiräume trotz richterlicher Sachlichkeitskontrolle

9. Juli 2022

NZI 2020, 651 ff.

Das System der Haftung beim missbräuchlichen Kreditkarteneinsatz ohne starke Kundenauthentifizierung – Ein Beitrag zum Verständnis von § 675v Abs. 4 BGB

9. Juli 2022

ZBB 2020, 1 ff.

Ein neuer horror pleni in den Zivilsenaten des Bundesgerichtshofs? Zum sachgerechten Umgang mit Divergenz- und Grundsatzvorlagen gemäß § 132 GVG zur Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung

9. Juli 2022

JZ 2009, 380 ff.

Die Business Judgment Rule im Gesellschaftsinsolvenzrecht – Wider eine Haftungsprivilegierung im Regelinsolvenzverfahren und in der Eigenverwaltung

9. Juli 2022

NZI 2009, 80 ff.

Neue Wege zum Pfändungsschutzkonto

9. Juli 2022

ZVI 2009, 1 ff.

Die Business Judgment Rule – ein Institut des allgemeinen Verbandsrechts?

9. Juli 2022

Festschrift für Karsten Schmidt, 2009, S. 831 ff.

Am Vorabend eines Paradigmenwechsels beim Lastschriftverfahren: Von der Genehmigungstheorie zur ‚Erfüllungstheorie‘

9. Juli 2022

ZBB 2008, 409 ff.

Die Genehmigung von Belastungsbuchungen im Einzugsermächtigungsverfahren

9. Juli 2022

ZIP 2008, 295 ff.

Posts navigation

← Older posts
Newer posts →
Carsten Jungmann