Skip to content
  • Startseite
  • Lebenslauf/CV
  • Forschung/Publikationen
  • Lehre
  • Vorträge

Day: 16. September 2022

Anmerkung zu BGH, Beschluss vom 24. März 2022 (I ZB 55/21)

16. September 2022

WuB 2022, 400 ff.

Kurzkommentar zu SG Fulda, Beschluss vom 4. Oktober 2021 (S 11 KR 205/17)

16. September 2022

EWiR 2022, 533 f.

Die antragsabhängige Prüfung der Voraussetzungen eines Cross-Class Cram Down bei Notwendigkeit einer Unternehmensbewertung – Relevanz und Wirkungen von § 63 Abs. 2 StaRUG im reformierten Planbestätigungsverfahren

16. September 2022

ZRI 2022, 721 ff.

Das verkürzte Beschwerdeverfahren im Restrukturierungsrecht – Sinn, Anwendungsbereich und Handhabung von § 66 Abs. 5 StaRUG

16. September 20227. Dezember 2022

NZI 2022, 353 ff.

Planbestätigung – Bestätigungsverfahren (§§ 60-66 StaRUG)

16. September 202226. Oktober 2022

Münchener Kommentar zum StaRUG (1. Auflage 2023, im Erscheinen, Verlag C.H. Beck)

Gläubigerversammlung/Gläubigerausschuss (§§ 67-79), Auskunfts- u. Mitwirkungspflichten (§§ 97-102), Sicherung der Insolvenzmasse/Entscheidung über die Verwertung (§§ 148-164), Feststellung der Forderungen/Verteilung/Einstellung des Verfahrens (§§ 174-216)

16. September 202226. Oktober 2022

Karsten Schmidt (Hrsg.), Insolvenzordnung (20. Auflage 2023, Verlag C.H. Beck)

Verbraucherdarlehensrecht, Immobiliarkredite, Überziehungskredite, Existenzgründerdarlehen, Vermittlung von Verbraucherdarlehensverträgen

16. September 202226. Oktober 2022

Schimansky/Bunte/Lwowski (Hrsg.), Bankrechts-Handbuch, § 56, § 58, § 59, § 60, § 61 (6. Auflage 2022, Verlag C.H. Beck)

Besondere Forderungsarten (§§ 40-44 InsO)

16. September 2022

Fridgen/Geiwitz/Göpfert (Hrsg.), Insolvenzrecht (1. Auflage 2022, Verlag C.H.Beck)

Carsten Jungmann